Renate Sternberg

deutsche Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

400 m-Lagenschwimmen in 5:02,26 Min.

* 22. Januar 1961 Helmstedt

Internationales Sportarchiv 41/1979 vom 1. Oktober 1979

Renate Sternberg ist die Tochter eines Schlossers. Ihre Mutter arbeitet vertretungsweise als Angestellte im Krankenhaus. Renate besuchte zunächst die Grundschule von 1967 bis 1971 und ist seit 1971 Schülerin am Gymnasium bis voraussichtlich 1980. In ihrer Freizeit geht Renate ins Kino, besucht Theateraufführungen, liebt Literatur und reitet gern.

Laufbahn

Renate Sternberg ist Mitglied des Helmstedter Schwimmvereins, wo sie bereits als Jugendliche im Rückenschwimmen von sich reden machte. Im Alter von 12 Jahren schwamm sie die 100 m Rücken in 1:18,9 Minuten. Beim Jugend-Länderkampf 1975 in Tula schwamm sie über 400 m und 800 m-Kraul zwei deutsche Jugendrekorde (4:43,7 und 9:42,8 Min.). Bei den Jugend-Europameisterschaften 1976 in Oslo belegte sie im 200 m-Rückenschwimmen den vierten Platz, schwamm auf der 25 m-Bahn in Bremen 1977 deutschen Rekord im 400 m-Lagenschwimmen mit 5:00,40 Minuten und stellte bei den Weltmeisterschaften 1978 in Berlin trotz ihres neunten Platzes im 400 m-Lagenschwimmen einen deutschen Rekord mit der Zeit von 5:02,26 Minuten auf.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 41/1979 vom 1. Oktober 1979